Durch den drastisch gesunkenen Wasserstand hat sich die Situation am Groß Glienicker See
massiv verändert. Besonders die Uferbereiche sind im Umbruch. Viele neue Freiflächen sind
entstanden, die durch ihre freie Zugänglichkeit von den Bürgerinnen und Bürgern
verständlicherweise ausgiebig, aber unkontrolliert genutzt werden. Diese ungehemmte Nutzung
halten wir für bedenklich, denn in den mittlerweile trockengefallenen Uferbereichen kann sich
die Vegetation nicht regenerieren oder neu etablieren.
Die Seestege der privaten Anlieger verhindern bisher wirksam, dass die noch verbliebenen
natürlichen Uferzonen von den Badestellen und auch von der Seeseite her regelmäßig betreten
und dadurch zerstört werden.
In einer Petition an das Bezirksamt Spandau, Abt. Umwelt- und Naturschutz, treten wir dafür ein,
die Abrissaufforderung für die Seestege auf der Berliner Seite bis auf Weiteres auszusetzen,
um die letzten intakten Uferbereiche zu schützen.
Unsere Petition dokumentiert die derzeitige Situation am See und belegt die Veränderungen im
Uferbereich. Außerdem beschreiben wir die Möglichkeiten der Mitwirkung durch uns Anlieger,
die allesamt auf naturschutzfachlichen Entwicklungszielen basieren.
Wir engagieren uns für die gemeinsame Umsetzung einer umfassenden Nutzungskonzeption,
die die Interessen aller vertritt – auf der Berliner wie auf der Brandenburger Seeseite.
Wir befürworten ein Konzept, das die legale Nutzung für alle ermöglicht und dabei die
besonderen Gegebenheiten am See berücksichtigt. Lassen Sie uns gemeinsam eintreten,
für den Groß Glienicker See: für legale Badestellen, für dringend benötigte Hundebadestellen,
für vorhandene Tauchbasen, für Fischerei- und Naturschutzzonen, aber auch für die
vorhandenen Seestege zum Schutz der Ufervegetation.
Wir glauben an eine gemeinsame Lösung – wir müssen es nur wollen!
Unsere Petition finden sie hier.
Unsere Bürgerinitiative ist eine Vereinigung der Seegrundstückseigentümer auf der Berliner Seite des Groß-Glienicker-Sees.
Wir möchten Sie hier umfassend über unsere Situation am See informieren und die negativen Folgen des Beschlusses der BVV aufzeigen. Leider wurden in der Vergangenheit gezielt, aber auch durch Unwissenheit, falsche und fehlerhafte Informationen verbreitet. Wir wollen Ihnen unsere Position darlegen. Hier erfahren Sie viele Fakten rund um die Geschichte und die aktuelle Lage auf der Berliner Seite des Groß-Glienicker-Sees.
Sprechen Sie uns an, wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Bürgerinitiative-Pro-Groß-Glienicker-See e.V.
Bürgerinitiative aktuell